Piatto forte steht im Italienischen für das persönliche Lieblingsgericht oder Rezept. Und das wiederum ist etwas sehr individuelles über das man stundenlang diskutieren kann. Hier werden diese Diskussionen über Genuss, neue und alte Rezepte, häufig gegessenes und unentdecktes, mit Leidenschaft und bei fast jeder Gelegenheit geführt.
Zahlreiche Blogger und Freunde des Tessins haben diese Artikel in verschiedenen Sprachen zu unendlich vielen Themen geschrieben. Hier werden Sie zu einer Reise durch das Tessin eingeladen, mit den Augen derer, die ihre Erfahrungen online geteilt haben.
I love to eat, read about it here. I’m Swiss, born and raised in the greater Zurich area. I write in English, since this is also my small literary playground. I pay for all meals myself and I’m not affiliated with anyone in the industry, except an old friend working at a hotel reception and my ally in cooking & dining.
Mit der Idee zu „Liz & Friends“ kommt etwas in Bewegung! Lizz freut sich mich auf Blogger, Influencer, Gastronomen und Hobbyköche, die mit ihr Lust an der Herausforderung haben. Jeder und jede in der eigenen Küche, darüber reden und schreiben, Bilder machen, das ist das, was Freunde machen.
Simple and More ist ein Lifestyle Blog aus Zürich der im September 2017 neu überarbeitet ins Leben gerufen wurde. Der Blog dient als Spielwiese um all die schönen Dinge mit anderen Menschen zu teilen und um sich kreativ auszutoben.
GanzBasel versteht sich als Plattform die Basels Vielfalt zum Ausdruck bringt und Inspiration um Neues zu entdecken in der Stadt als Ziel hat. Eintauchen in das angebotsreiche und kreative Basel – Geschichten von Menschen mit viel Leidenschaft für ihre Stadt und Entdeckergeist geschrieben – eine zeitgemässe, attraktive Plattform für ein tolles Produkt - die BASLER CITY.
LouMalou ist eine Online-Plattform für alles was das Leben schöner und gelassener macht. Mit klarem Fokus auf schnelle, einfache Menüs für jeden Tag. Es sind simple Rezeptideen, die jeder nachkochen kann. Gerichte, die nicht allzuvieler Zutaten bedürfen, Kreationen die nicht immer von Grund auf selbstgemacht werden müssen, damit auch noch Zeit für anderes bleibt.
Seit 2009: Princess ist ein Food- und Reiseblog aus der Schweiz. Am liebsten werden diese beiden Themen in den Beiträgen kombiniert!
Der Schweizer Foodblog, ob süss, salzig oder flüssig. foodwerk.ch überrascht wöchentlich mit neuen Kochrezepten, die sicher gelingen und schmecken. Die Küche ist einfach gehalten ohne viel Schnick Schnack, das braucht es auch gar nicht. So sind sich Caro & Tobi sicher. Wir lassen uns vielseitig inspirieren und daher kochen wir auch nicht nach einem bestimmten Schema.
Angefangen hat alles mit "Vier glorreichen Halunken", die vor allem eines im Kopf haben: gut zu essen und gut zu trinken. Aus dem gemeinsamen Hobby entstand Sternefresser.de. Und gutes Essen verbindet: Im Laufe der Jahre wuchs das Team um Gleichgesinnte. Heute sind die Sternenfresser neun – jeder mit seinen eigenen Passionen. Sie sind nicht immer einer Meinung und längst nicht allwissend, dafür a...
Miri Weber ist eine Creative Content Creator und ist Der kreative Kopf, wenn online Content in Bild, Video und Text gebraucht wird. Auf dem Blog zeigt sie ihr Herz für emotionale Momente voller Liebe und ihr Auge für das Schöne und einzigartige. Als Bloggerin schreibt sie seit Jahren über DIY, Food und Travel. Sie sieht sich auch als eine StadtLand Bloggerin.
Little City sind Valeria und Adi. Verheiratet, Content Creator, Blogger, Tiny-House-Bauer, Kreativköpfe und Online Shop Besitzer aus Leidenschaft. Valeria berichtet auf LittleCITY.ch seit 2012 über Reisen, Essen und all die schönen Dinge, die das Leben zu bieten hat. Hauptsächlich ist LittleCITY aber ein Schweizer Reiseblog. Neben dem Reisen ist die Fotografie seit vielen Jahren Valerias Leidensc...
Die Münstermama heisst eigentlich Leila und ist die Mutter vom kleinen Münsteraner und dem Wolbecker. Sie lebt mit Mann, Kindern und einer eigenwilligen Katze im Häuschen am südöstlichen Stadtrand der Westfalenmetropole Münster. Wenn Sie nicht gerade Texte schreibt oder mit den Kindern kuschelt, trifft man Leila gerne beim Backen, Kochen oder Werkeln. Die die Münsterfamilie fährt gerne mit dem...
Fork and Flower wird gemacht von Scarlett. Sie lebt mit ihrer kleinen Familie (Ehemann C und Tochter E) in Zürich. Sie hat den Blog vor einem Jahrzehnt als eine Art Nahrungsmitteltagebuch begonnen. Hunderte, wenn nicht Tausende von Rezepten später hat sich auch ihr Blog weiterentwickelt. So schreibt heute über alles, was in der kleinen Familie von Bedeutung ist: Mutterschaft, Spielspass, Dinge, di...
Hinter Kuisine steckt Kathrin Toldo. Neben ihrem Food Blog, den sie in ihrer Freizeit betreibt, ist sie Photographin. Sie liebt gemütliche (Sommer-) Abende mit leckerem Essen gemeinsam mit ihrem Liebsten, Familie und Freunden. Auf ihrem Blog teilt sie Rezepte aus verschiedenen Ernährungsrichtungen, die sie besonders mag.
In Gourmetrestaurants werden auf überdimensionalen Tellern winzige Speisen serviert, weshalb man die überteuerten Lokale meist hungrig verlässt. Der Gast muss zudem genau wissen, zu welchem Zeitpunkt er welches Besteck zu benutzen hat und jede Art von Heiterkeit wird vom Maître mit einem grimmigen Blick bestraft. Solche und unzählige weitere Vorurteile über die gehobene Gastronomie halten sich ha...
Seit über 10 Jahren bietet Genussturen im In – und Ausland kulinarische Erlebnisse an. Genusstouren durch Schweizer Städte, Reisen in die Genussmetropolen Europas. Sie erhalten exklusive Einblicke hinter die Kulissen der besten Gastronomiebetriebe, Sie werden in Weinkeller geführt, die sonst niemand zu Gesicht bekommt. Mit den Genusstouren lernen Sie die Gastronomie abseits der betretenen Wege ken...
Tamara – Gründerin von Cakes, Cookies and more ist Bloggerin, Content Creator, Editor, Rezeptentwicklerin, Technische Zeichnerin und Mutter von zwei Jungs. Schon als Kind hat sie gerne gebacken und gebastelt. Und als sie 2009 zufällig über dekorierte Cakes und Cookies gestolpert ist, habe sie ihre Leidenschaft für das Süsse neu entdeckt. Inzwischen entwickle sie gerne Rezepte und teilt sie auf i...
nom-nom ist ein Visual Storytelling Studio mit Sitz in Zürich, das sich auf die Gestaltung von Inhalten und Bildern im Bereich Food spezialisiert hat. Das Studio entwickelt Kampagnen, erzählt die Story von Unternehmen oder rücken Produkte ins richtige Licht – Vom Konzept bis zum Resultat setzen sie die Ideen individuell um oder stehen bei den einzelnen Arbeitsschritten unterstützend zur Seite....
Fanny ist eine 23-Jährige Studentin aus Zürich und liebt Essen. Ihren Blog hat im Mai 2014 begonnen, nachdem sie für ihre Schwester einen Geburtstagskuchen nach eigenem Rezept gebacken habt. Über die Jahre ist ihr Blog einer der bekanntesten im Lande geworden, was ihr auch dazu verhalf im Jahr 2016 ihr erstes eigenes Kochbuch zu schreiben, welches im Herbst 2017 veröffentlicht wurde.
...
Kisshy is a native New Yorker, foodie and wine aficionado at heart living in beautiful Switzerland, the place she loves to call home for the last eight and half years. She has been traveling the world for food for over 16 years now and this is where she want to share her passion with you.
On her quest for new cooking inspiration she will try any place that offers a new culinary experience...
Cookinesi ist Foodblog und Rezeptdatenbank in einem und möchte vor allem Eines: Die Liebe zum Kochen vermitteln! Hier findet man italienische Familienrezepte, traditionelle Schweizer Gerichte, Eigenkreationen & Tipps und Tricks rund ums Kochen, Essen & Trinken.
Ins Leben gerufen wurde Cookinesi 2014 von Zoe. Sie arbeite nebst ihrer Tätigkeit als Bloggerin und Content Cr...
Hier schreibt die Redaktion von Lunchgate über Neuentdeckungen und Altbewährtes. Jedenfalls immer frisch von der Leber und unbestechlich.
Europe Diaries is the blog of an expat, explorer and dreamer currently living in Switzerland.
Morgane Schaller hat 2017 ihren Marketing-Job in der Uhrenindustrie aufgegeben, ihre Konfortzone aufgegeben und sich ihren Vorlieben Schreiben, Fotografie und Reisen gewidmet. Sie lebt in Madrid und Biel und erkundet die Welt auf ihre eigene Ar: mit vie Poesie, Lyrik und Passion. Ihr Schatz ist ein Fahrtenbuch, in dem alle ihre Reisen, Routen und Entdeckungen notiert. In ihrem Blog lässt sie un...
Founded in 2014 by Diana Casalis, Livingeneva is the perfect place to discover Geneva's local best kept secrets and find out valuable information and insightful tips to make the most of this city and its surroundings.
Diana Casalis is the Founder and Publisher of Livingeneva. She is an influencer, writer and consultant most passionate about food, wine and photography. Diana adv...
Willkommen liebe Foodies bei Jearuh Healthy Food.
Auf ihrem Blog teil sie mit euch ihre Leidenschaft für gesunde Rezepte, Kochbücher, Foodstyling & Food-Fotografie.
Hier ist der Blog-Name im wahrsten Sinne des Wortes Programm. Michael Nölke bloggt sowohl über salzige, als auch süße Leckereien. Also vom Matjesfilet, über tolle Kuchen bis hin zu sündhaften Desserts. Das schöne daran ist … alles schmeckt immer lecker … mmhhh. Diese drei Dinge haben ihn in seinem kulinarischen Leben immer begleitet. Egal ob als Vorspeise, Hauptgericht, Dessert, Kuchen oder lec...
Nicole, oder Nici, wie sie sich nennt, liebt es zu kochen, zu backen und natürlich zu essen. Am Allerschönsten findet sie Essen in guter Gesellschaft. Je länger die Tafel, desto besser. Dieser Blog soll dazu anregen für sich und seine Lieben den Kochlöffel zu schwingen, weil es eigentlich nichts gibt, was mehr verbindet als gutes Essen. Nebst ihrer Schwäche fürs Kulinarische ist die Literatur e...
Die Foodistas, dass sind zwei mal zwei Schwestern. Tine und Jasmin Sotta und Tanja und Carina Farwick. Freundinnen die ihre Leidenschaft für gutes Essen teilen. Gern schreiben sie von ihren kulinarischen Ausflügen. Denn auch sie lassen sich gerne einmal bekochen. Sie erkunden so oft wie möglich neue Bars, Cafes und Restaurants und lassen sich dort von neuen Dingen inspirieren oder einfach nur v...
Her name is Thanh. She was born and raised in Australia, and now lives in Switzerland. She's the daughter of a baker, the wife of a Frenchman, and a mother to two adventurous (but sometimes picky) eaters.
Her parents ran a busy Vietnamese bakery when she was growing up, which meant she was there everyday after school and on weekends, often sampling more than she was allowed whi...
FoodFreaks ist eine Internetseite. Ein persönlicher Blog. Eine Rezeptsammlung. Ein Shop. Eine Informationsseite. Ein Geschichtenerzähler. Ein Qualitäts-Garant. FoodFreaks will alles sein. Aber das dauert. FoodFreaks wird sich langsam entwickeln und jeden auf diese Reise mitnehmen, der Teil davon sein möchte. Sei dies ein neues Rezept, ein weiteres Produkt oder eine frische Zutat, ihr bekommt im...
Doris Flury ist gelernte Ernährungswissenschaftlerin, kommt ursprünglich aus Österreich und lebt seit über 10 Jahren in Basel in der Schweiz. Sie ist Mutter von drei Kindern und liebt süsse und gesunde Köstlichkeiten!
Ihre Leidenschaft teilt sie gerne mit Euch auf ihrem Blog und YouTube Kanal. Sie mag einfache, gesunde und familienfreundliche Rezepte, die schnell gelingen und m...
Foodwerk.ch ist der Schweizer Foodblog, ob süss, salzig oder flüssig. foodwerk.ch überrascht wöchentlich mit neuen Kochrezepten, die sicher gelingen und schmecken. Die Küche ist einfach gehalten ohne viel Schnick Schnack, das braucht es auch gar nicht. So sind sich Caro & Tobi sicher. Sie lassen sich vielseitig inspirieren und daher kochen sie auch nicht nach einem bestimmten Schema.
...
Der Startschuss fiel im Jahr 2002, als der Schreiberling von The Important Stuff von einem gewissen Daniel Humm, an dessen damaliger Wirkungsstätte nahe Zürich, zu einem von ihm gekochten Weihnachtsessen eingeladen wurde. An diesem kalten und verschneiten Winterabend wurde die Leidenschaft für exzellentes Essen und Fine Dining geweckt. Aus dieser Begeisterung ist The Important Stuff entstanden....
waskochen.ch ging 2002 als erste unabhängige Koch-Webplattform der Schweiz online. 2014 hat was kochen ein komplett frisches Kleid verpasst bekommen. Derzeit erfinden sie sich gerade neu. Das Ziel bleibt aber gleich: Der Blog inspiriert die User mit saisonalen Rezepten, Infos, Tipps für die Alltagsküche und auch mit Hintergrundwissen.
Möglich ist waskochen.ch, weil ganz viele Me...
Ein wichtiger Leitfaden der Rezepte von «Löffelchen voll Zucker» ist es, so viel wie möglich aus eigener Produktion herzustellen und vermehrt auf Fertigprodukte zu verzichten. Aus diesem Grund sind die Rezepte gespickt mit vielen selbstgemachten Saucen, Gewürzpasten und weiteren nützlichen Zutaten. Diese lassen sich aber nicht nur wie im Rezept beschrieben anwenden, sondern können ganz vielfält...
Newly Swissed is the online magazine about Switzerland, founded in 2010. They are experts at making brands and stories come alive through content marketing. The blog covers the latest trends in Swiss culture, design, events, oddities and tourism, as well as tips on how to settle in Switzerland.
Sein Name ist Felix Schäferhoff, Baujahr 1986 und er wohnt in Münster-Handorf-Dorbaum. Er ist selbstständiger Mediengestalter und arbeitet von zuhause aus für seine Kunden.
Auf seinem Blog geht es generell ums Kochen, sein Schwerpunkt liegt aber auf der Fotografie des Essens. Das macht ihm unglaublich viel Spass, wie man jedem Foto ansieht. Am liebsten koch er in seiner Outdoor...
Sein Name ist Claudio und er ist süchtig nach Kochen, seit seine Ma ihm eine Pfanne für seine Experimente auf den Herd gestellt hat – da war er vier. Er hat Anonyme Köche 2007 aufgesetzt, weil es bei ihm kulinarisch konstant brodelt. Er schreibt sich auf dem Blog all die Dinge von der Seele, die seinen Gaumen stimulieren und seine Sinne ansprechen.
Seither hat sich ganz s...
Iris Schwarz fiel es als Grafikerin und Illustratorin schon immer schwer, das Gestalten auf einen Bereich zu beschränken, auf den Zeichentisch, zeitgemässer ausgedrückt, auf den Desktop des Computers. Genauso gerne arbeitet sie am Schreibtisch, an einem Text, einer Geschichte. An einer Werkbank, am Arbeitstisch, um einer Trouvaille vom Flohmarkt den letzten Schliff zu geben. Und sehr gerne – vi...
Annemarie Wildweisen muss man in der Schweiz nicht mehr vorstellen: eine lebendige Ikone der Schweizer Küche. Auf Ihrem Blog finden sich viele Rezepte und noch mehr wertvolle Küchentipps.
Einen grossen Riecher sagt man ihm nach. Den hat er. Doch für jemand wie Richi Kägi ist das eine viel zu eindimensionale Beschreibung. Seit über 20 Jahren reist der Foodscout von Globus Delicatessa auf der handverlesenen Suche nach Küchen-Preziosen durch die Welt. Immer mit dabei: der neugierige Entdeckerblick, der Sinn fürs Ausser- und Ungewöhnliche und eine offene Art, mit der sich so manch s...
Herzstück ist der Blog von Elke Palenio, 52 Jahre alt, verheiratet und Mutter von mittlerweile 3 erwachsenen Kindern.
Wohnhaft ist sie in Suderwich, ein kleiner Nebenort von Recklinghausen, also mitten im schönen Ruhrgebiet.
Hauptberuflich ist sie seit nun mehr als 30 Jahren Verkäuferin im Einzelhandel, also auch da sehr stark mit Lebensmitteln verbunden. In ih...
Zur Gastronomie kam Harry durch seinen besten Freund, der an der Hotelfachschule in Luzern studierte. Dass später daraus eine Passion mit eigenem Blog geworden ist, war reiner Zufall. Gegründet hat er Harrys Ding im Januar 2008. Zum Bloggen gebracht haben ihn sein Interesse an neuen Kommunikationstrends und die Bitten seiner Freunde und Kollegen, sein Wissen über die neuesten Restaura...
Globesession ist der Reise- und Lifestyle-Blog gegen Fernweh. Oder vielleicht gerade für Fernweh? Ein Team von Redaktoren lässt die Leser an den schönsten Reisen und den besten Tips teilhaben.
Styling Kitchen ist Genevieve, 30 Jahre jung, gebürtige Ostwestfälin. Sie lebt nun in ihrer Wahlheimat, dem schönen Münsterland. Sie ist Social Media Manager, leidenschaftliche Foodbloggerin und liebt ihren Beruf. Seit 2014 schafft sie auf ihrem Blog Stylingkitchen einen Ort, wo ich meine Lieblingsrezepte mit meinen Leserinnen und Lesern teile.
Man findes hier eine bunte Mischu...
Die Küche (8m2 !) von lieberlekcer steht in der Nähe von Zürich. Obwohl es sich im Blog quasi um die gesammelten Rezepte anstelle von ausgeschnittenen Seiten handelt, freut er sich sehr über Reaktionen von seinen Leserinnen und Lesern. Ob es sich um Lob oder Tadel handelt ist egal, vor allem aber auch, ob ein Rezept nachgekocht wurde und das Rezept auch funktioniert hat.
Oberst...
They Draw & Cook (TDAC) was founded in 2010 and is the internet's largest collection of illustrated recipes created by artists from around the world.
Nate Padavick and Salli S. Swindell are a brother/sister design and illustration team known as Studio SSS. They have created hundreds of magazine and book illustrations, thousands of greeting card designs, and, of course, many...
Der Falstaff Verlag hat sich vom Zwei-Personen-Unternehmen mit einem Magazin zu einem international anerkannten Verlagshaus entwickelt. Herz des Betriebes ist nach wie vor das Magazin mit dem Fokus auf Geniessen, Wein, Essen und Reisen, das mittlerweile im gesamten D-A-CH-Raum vertreten ist. Zusätzlich werden aber verschiedene Line-Extensions und mehrere Guides herausgegeben. Zur Falstaff Rotwe...
1x umrühren bitte aka kochtopf ist online seit 2004 und gehört somit zu den Blogs der ersten Stunde. Zwei bis drei Mal die Woche veröffentlicht Zorra neue Rezepte – monatliche Blog-Events, Erfahrungsberichte und wertvolle Tipps gibt’s obendrauf.
Per Zufall habt Zorra Ende 2002 beim Surfen durchs Internet die Antville Blogs und auch den Leumund entdeckt und mich gefragt was die ...
dasfilet.ch ist der private Gourmet-Blog von David Schnapp (das). Der Autor, Jahrgang 1973, ist hauptberuflich Journalist, Produzent und Autor, schreibt hauptsächlich über Autos und Essen und kocht privat, aber ambitioniert. In der Regel besucht er die Lokale anonym und bezahlt die Rechnung selber. Es gibt Ausnahmen, bei denen er Einladungen annimmt oder an Anlässen teilnimmt. Sie haben aber ke...
Die Leidenschaft von Gaston ist seit seiner Kindheit das Backen und Kochen. Dieser Blog ist seine persönliche Sammlung von Rezepten und Kreationen.
Undoubtedly, you’ve heard of Switzerland’s famous chocolate and cheese. Did you also know that Switzerland loves bread, with over 200 regional varieties? Or, that Swiss cuisine includes French, German and Italian influences?
Since moving from the US to Switzerland in 2012, Heddi has developed a passion for learning about Swiss cooking and baking. Cuisine Helvetica is he...
In diesem privaten Koch-blog bietet Robert Sprenger eine kleine Auswahl von Gourmet-Rezepten an. Gewürzt mit Anmerkungen zum tieferen Verständnis der wesentlichen Zubereitungen sowie Glossen und Bemerkungen zu besuchten Restaurants und Auswüchsen der Nahrungsmittelindustrie. Immer wieder mal ergänzt durch Berichte von Tagesausflügen.
Robert ist pensionierter Chemie-Ingeni...
Come Soie is Sue & Sibylle, a stylist and photography team, but more accurately they are dear friends, who share a passion for food, photography and all things beautiful. Inspired by the simplicity of nature, they strive to embrace natural light and earthy materials in all our work. The photos tell stories of natural beauty. They adore rustic simplicity, antiques, a quiet color palette of s...
In den Jucker Farm Hofläden finden Sie viele selbstgemachte Produkte - hergestellt in der HofChuchi und der hofeigenen Manufaktur. Aber auch frisches Obst, Beeren, Gemüse vom Feld. Das Motto ist "Von möglichst nah".
25 unsortierte Fakten, Vorlieben, Tiraden, Fragen über Slowcooker
Sie besitzt 225 Kochbücher, davon 112 auf Englisch.
Sie besitzt endlich die langersehnte KitchenAid.
Ihre Lieblings-Länderküchen sind die USA, Italien, Mexiko.
Nach Japan oder Holland würde sie nicht des Essens wegen reisen.
Sie kocht und backt gerne – für dankbare Esser wie ihren Mann.
Denise Colquhoun ist Ordnungsexpertin und Geschichtenerzählerin aus dem Münsterland. Als Fräulein Ordnung hilft sie Menschen, schöner zu wohnen und unnötigen Ballast abzuwerfen. Auf ihrem Blog findet man viele Anregungen und wertvolle Ordnungstipps. Doch auch die schönen Seiten im Leben finden hier ihren Platz.
nom-nom ist ein Visual Storytelling Studio mit Sitz in Zürich, das sich auf die Gestaltung von Inhalten und Bildern im Bereich Food spezialisiert hat.
Das Studio entwickelt Kampagnen, erzählen die Story von Unternehmen oder rücken Produkte ins richtige Licht – Vom Konzept bis zum Resultat setzen sie Ideen individuell um oder stehen bei den einzelnen Arbeitsschritten unterstü...
Mimi war als Kind schon gerne immer mittendrin, anstatt nur dabei: Im Garten das Gemüse anpflanzen, es später zu ernten und dann auch zu essen. Mimi weiss noch, als ob es gestern Mittag gewesen wäre, wie sie ihre ersten Erbsen frisch vom Strauch gepflückt und gegessen hat. Die Erbsenschoten rochen leicht süsslich und kaum hatte sie die Schalen geöffnet, fanden sich dort die leckeren Erbsen. Kna...